
SCHULEWIRTSCHAFT
Preis
SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2023 – Vielen Dank an alle Beteiligten!
Am 13. November wurden im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger gekürt: Wenn Sie wissen möchte, welche Projekte wie abgeschnitten haben, schauen Sie gerne hier. Insgesamt gab es in diesem Jahr 27 Preisträgerinnen und Preisträger in den verschiedenen Kategorien. Herzlichen Glückwunsch an alle!
Mit dabei waren der Parlamentarische Staatssekretär Michael Kellner und Unterabteilungsleiterin Iris Wehrmann.
Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“ prämiert das Netzwerk seit 2012 Unternehmen und Schulen für ihr herausragendes Engagement an der Schnittstelle Schule – Beruf sowie innovative Lehr- und Lernmedien zur ökonomischen Bildung. Mit der Auszeichnung werden die tollen Beispiele im Land bekannt gemacht und gewürdigt. Alle Unternehmen, Netzwerke und Schulen, die sich im Bereich Übergang in den Beruf engagieren, können sich bewerben. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden von einer unabhängigen Jury ausgewählt und im Rahmen einer Preisverleihung im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geehrt.
Uns Dank geht auch alle anderen Bewerberinnen und Bewerber, die mit ihren Angeboten und Projekten wertvolle Arbeit in den Regionen leisten.
Der SCHULEWIRTSCHAFT-Preis fügt sich in den Aktionsplan des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ein. Nähere Informationen finden Sie hier BMWK – Mehr Unternehmerinnen für den Mittelstand.
Bei Rückfragen zum SCHULEWIRTSCHAFT-Preis wenden Sie sich sehr gerne an Christiane Karn (karn@iwkoeln.de) oder Karen Lunze (lunze@iwkoeln.de).