CeramTec GmbH

 

SCHULEWIRTSCHAFT-Preisträger 2025 in der Kategorie „SCHULEWIRTSCHAFT-Starter“ – CeramTec GmbH

SW: Beschreiben Sie Ihren Wettbewerbsbeitrag in 2-3 Sätzen.

Unsere Kooperationen mit Schulen und Sozialpartnern sind wertvolle Brücken zur nächsten Generation der Arbeitswelt. Wir unterstützen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 dabei, ihre Talente praxisnah zu entdecken – durch Workshops, Projekttage und persönliche Begegnungen. In enger Zusammenarbeit begleiten wir Jugendliche bei ihrer beruflichen Orientierung und stehen ihnen bei der Wahl eines zukunftsgerichteten Berufswegs beratend zur Seite. Gemeinsam gestalten wir den Einstieg ins Berufsleben.

SW: Was gefällt Ihnen am besten an der Arbeit mit den Jugendlichen im Rahmen der beruflichen Orientierung?

Was wir am meisten schätzen, ist der direkte Austausch mit den Jugendlichen – ihre Neugier und die frischen Perspektiven, die sie mitbringen. Dieser Dialog ermöglicht es auch uns, kontinuierlich zu lernen und unsere Ausbildungsangebote weiterzuentwickeln. Besonders inspirierend ist es, wenn bei einem Jugendlichen „der Funke überspringt“ und ihm klar wird: Das ist genau die richtige Ausbildung für mich. Es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen, das nicht nur den Jugendlichen bei ihrer beruflichen Orientierung hilft, sondern auch unser Unternehmen bereichert.

SW: Was macht es jungen Leuten schwer, sich für einen Beruf zu entscheiden? Und wie schaffen Sie mit Ihrem Angebot Abhilfe?

Junge Menschen stehen heute vor einer großen Herausforderung: Die Vielzahl an Berufsmöglichkeiten und der Mangel an praktischen Einblicken führen oft zu Unsicherheit und Überforderung. Wir schließen diese Lücke zwischen Theorie und Praxis, indem wir Schülerinnen und Schülern durch exklusive Betriebserkundungen und gezielte Aktionen realistische Einblicke in die Arbeitswelt ermöglichen. Unsere Angebote helfen den Jugendlichen, ihre Stärken im Berufsalltag zu erproben und eine fundierte Entscheidung für ihren individuellen Karriereweg zu treffen.

SW: Bitte beenden Sie folgenden Satz: „Jugendliche, die an unserem Angebot teilnehmen, verbessern ihre Berufswahlkompetenz, indem sie…“

… ihre Stärken und Interessen durch praxisnahe Aufgaben entdecken und verschiedene Berufsfelder kennenlernen können.“

SW: Bitte beenden Sie folgenden Satz: „Die SCHULEWIRTSCHAFT-Arbeit in meinem Bundesland ist sinnvoll, weil…

… sie Schülerinnen und Schüler motiviert, ihre beruflichen Interessen zu entdecken und weiterzuentwickeln.“