KAESER Kompressoren SE
Werk Gera
SCHULEWIRTSCHAFT-Preisträger 2025 in der Kategorie „SCHULEWIRTSCHAFT-Starter“ – KAESER Kompressoren SE – Werk Gera
SW: Beschreiben Sie Ihren Wettbewerbsbeitrag in 2-3 Sätzen.
Durch ein durchdachtes, wöchentliches TiP-Praktikum (TiP – Tag in der Praxis), das sich an den individuellen Interessen der Jugendlichen orientiert und von allen Mitarbeitern getragen wird, wollen wir attraktive, regionale Perspektiven aufzeigen. Gleichzeitig zielt das TiP-Praktikum darauf ab, die Jugendlichen optimal bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen und ihnen den Start ins Berufsleben spürbar zu erleichtern.
SW: Was macht es jungen Leuten schwer, sich für einen Beruf zu entscheiden? Und wie schaffen Sie mit Ihrem Angebot Abhilfe?
Angesichts des enormen Überangebots an Berufsbildern, Qualifizierungsmaßnahmen sowie der unüberschaubaren Dichte an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, deren Bezeichnungen oft keine klaren Vorstellungen vermitteln, fühlen sich junge Menschen in ihrer Entscheidungsfindung überfordert. Um Klarheit zu schaffen und ihnen die Wahl zu erleichtern, setzen wir auf maßgeschneiderte Praktika. Diese gewähren tiefe, interessenbasierte Einblicke und versetzen die Jugendlichen in die Lage, ihren Berufsweg fundiert und selbstbestimmt zu wählen oder auszuschließen.
SW: Wenn Sie Ihre Auszubildenden in die Durchführung Ihres Angebots einbinden: Wie profitieren diese von dieser Einbindung?
Unsere Auszubildenden vermitteln als Paten der TiP-Praktikanten realistische Einblicke in die Ausbildung und den Berufsschulalltag. Zusätzlich dürfen sie ihr bereits erworbenes Wissen weitergeben. Dies bringt nicht nur den Stolz darüber, was man bereits alles gelernt und erreicht hat, sondern stärkt zusätzlich ihre Rolle, indem sie Verantwortung übernehmen dürfen. Zudem verbessern sie deutlich ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten, was ihnen auf ihrem weiteren beruflichen Weg helfen wird.
SW: Bitte beenden Sie folgenden Satz: „Jugendliche, die an unserem Angebot teilnehmen, verbessern ihre
Berufswahlkompetenz, indem sie…“
… mit einem Durchlauf durch alle relevanten Stationen umfassende Einblicke in ein komplettes Berufsbild mit täglichen Arbeitsabläufen und Aufgaben erhalten und schließlich eine Entscheidung für ihre berufliche Zukunft treffen.“
SW: Bitte beenden Sie folgenden Satz: „Die SCHULEWIRTSCHAFT-Arbeit in meinem Bundesland ist sinnvoll, weil…„
… sie eine tragfähige, partnerschaftliche Symbiose zwischen den von Personalmangel belasteten Schulen und der Wirtschaft schafft, um die Orientierung der jungen Menschen in der komplexen Berufswelt aktiv zu unterstützen und ihren Übergang in diese maßgeblich zu erleichtern.“
