KOMSA AG

 

SCHULEWIRTSCHAFT-Preisträger 2025 in der Kategorie „SCHULEWIRTSCHAFT-Unternehmen“ – KOMSA AG

SW: Beschreiben Sie Ihren Wettbewerbsbeitrag in 2-3 Sätzen.

KOMSA engagiert sich seit vielen Jahren intensiv in der Berufsorientierung – mit Schulbesuchen, praxisnahen Bewerbertrainings und Schnuppertagen während der Ferien. Um Jugendlichen darüber hinaus einen lebendigen und interaktiven Einblick in die Berufswelt zu ermöglichen, haben wir das Format „KOMSA Escape“ entwickelt. Es ist ein innovatives Berufsorientierungsangebot, das Schüler auf eine spielerische und praxisnahe Entdeckungsreise durch unser Unternehmen mitnimmt. Statt einer klassischen Führung lösen sie in Teams knifflige Rätsel in verschiedenen Unternehmensbereichen, lernen Ausbildungsberufe kennen und erfahren durch Videos sowie den direkten Austausch mit unseren Auszubildenden, wie vielfältig und spannend Ausbildung bei KOMSA ist. Begleitet werden die Klassen dabei von unseren Young Talents, die als Guides durch das Unternehmen führen – so entsteht echter Austausch auf Augenhöhe und Berufsorientierung wird zu einem Erlebnis.

SW: Was gefällt Ihnen am besten an der Arbeit mit den Jugendlichen im Rahmen der beruflichen Orientierung?

Besonders bereichernd ist der ehrliche und ungefilterte Austausch mit den Schülerinnen und Schülern. Durch die Interaktion mit unseren Young Talents entstehen Gespräche auf Augenhöhe – authentisch, praxisnah und inspirierend. Der KOMSA Escape ist keine Frontalbeschallung, sondern ähnelt vielmehr einer aktiven Exkursion, bei der die Jugendlichen selbst entdecken, ausprobieren und mitgestalten. Dabei kommt man viel schneller in lockere, ehrliche Gespräche – und es ist motivierend zu sehen, wie Schülerinnen und Schüler Interesse an Berufen entwickeln, Fragen stellen und oft mit einem klareren Zukunftsbild nach Hause gehen. Durch den direkten Draht zu den Jugendlichen schöpfen wir immer wieder neue Ideen für unsere Bewerberauswahl und Weiterentwicklung unserer Ausbildungsangebote.

SW: Wenn Sie Ihre Auszubildenden in die Durchführung Ihres Angebots einbinden: Wie
profitieren diese von dieser Einbindung?

Unsere Young Talents übernehmen beim „KOMSA Escape“ eine aktive Rolle – sie planen, organisieren und begleiten das Format eigenständig. Dabei stärken sie ihre Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, übernehmen Verantwortung und entwickeln ein sicheres Auftreten vor Gruppen. Durch den direkten Austausch mit Schülerinnen und Schülern lernen sie, komplexe Inhalte verständlich zu erklären und unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen. Gleichzeitig erleben sie, wie wertvoll ihre eigene Ausbildung ist, und werden sich ihrer Rolle als Botschafter für das Unternehmen bewusst. Diese Erfahrung fördert Selbstbewusstsein, Teamgeist und Identifikation mit KOMSA – und macht sie zu überzeugenden Markenvertretern unserer Ausbildung.

SW: Bitte beenden Sie folgenden Satz: „Jugendliche, die an unserem Angebot teilnehmen, verbessern ihre
Berufswahlkompetenz, indem sie…“

…Berufe praxisnah erleben, Teamarbeit und Kommunikation trainieren, ihre Stärken entdecken und erfahren, wie moderne Arbeitsprozesse funktionieren.

SW: Bitte beenden Sie folgenden Satz: „Die SCHULEWIRTSCHAFT-Arbeit in meinem Bundesland ist sinnvoll, weil… „

…sie Brücken baut zwischen Bildung und Praxis, Jugendlichen authentische Einblicke ermöglicht und Unternehmen die Chance gibt, gesellschaftliche Verantwortung für die nächste Generation zu übernehmen.