solectric GmbH
SCHULEWIRTSCHAFT-Preisträger 2025 in der Kategorie „SCHULEWIRTSCHAFT-Starter“ – solectric
SW: Beschreiben Sie Ihren Wettbewerbsbeitrag in 2-3 Sätzen.
Mit dem Workshop „Drohnen & Flugphysik“ führen wir jedes Schuljahr über 1.000 Schülerinnen und Schüler an die Drohnentechnologie heran. Denn Drohnentechnologie ist Zukunftstechnologie: ob in der Energiesicherung, der Brandbekämpfung, der Lebensrettung oder der industriellen Anwendung. Höhepunkt ist der jährlich ausgetragene „Drone Soccer School Cup“, bei dem die besten Schülerpilot:innen gegeneinander antreten.
SW: Welche Fähigkeiten oder Kenntnisse haben die Jugendlichen nach der Teilnahme an Ihrem Angebot verbessert?
Drohnentechnologie verbindet naturwissenschaftliche Grundlagen mit spannender Zukunftstechnologie. Die physikalischen Grundlagen des Fliegens, die Konstruktion von rotorgetriebenen Flugobjekten, aber auch die notwendige Feinmotorik zur Steuerung von Drohnen werden erlernt und stetig verbessert.
SW: Warum ist es so wichtig, dass es Ihr Angebot in Ihrer Region gibt?
Unser Angebot sollte es nicht nur in unserer Region geben, denn die Förderung von MINT-Kenntnissen und Fähigkeiten werden bundesweit immer wichtiger. Technologiefreundlichkeit, bei konstruktiv kritischer Auseinandersetzung, ist die Grundlage für eine Zukunft voller Chancen.
