Schulewirtschaft Talk Grafik

SW-Talk: Startschuss IW JUNIOR Schülerfirma 2025 – wie gründe ich eine Schülerfirma?

Schulen fällt es an manchen Stellen schwer für die Jugendlichen ersichtlich einen Bezug zur Lebenswirklichkeit herzustellen. Der Vorwurf von Jugendseite lautet dann manchmal „zu wenig Gestaltungsspielraum, zu wenig Bezug zu meiner Lebenswirklichkeit“. In der Folge machen Schülerinnen und Schüler nicht immer so motiviert mit, wie sie es könnten. Doch ein Blick auf das Agieren der Jugendlichen in Schülerfirmen zeichnet ein anderes Bild: Hier entwickeln junge Menschen eigene Ideen, übernehmen Verantwortung und setzen diese mit viel Engagement um.

Anhand konkreter Beispiele möchten wir Ihnen zeigen, welchen Beitrag Schülerfirmen zur Motivation und Berufsorientierung leisten können. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Unternehmerinnen und Unternehmer die Jugendlichen auf ihrem Weg unterstützen können. Ein besonderes Highlight wird ein Erfahrungsbericht einer ehemaligen Teilnehmerin sein, die von ihrem persönlichen Werdegang berichtet.

Darum geht es am 1. Oktober 2025, 09:00 – 10:00 Uhr.

Melden Sie sich gern hier an.