Gruppe von Lehrern im Gespräch
Unsere Angebote für Unternehmen

Nachwuchssicherung durch die Kooperation von Schulen und Unternehmen

Kooperationen von Unternehmen mit Schulen sind das beste Mittel gegen Nachwuchssorgen. Als Unternehmen möchten Sie gerne junge Menschen für eine Ausbildung oder einen Beruf gewinnen. Die Fachkraft von morgen besucht heute noch die Schule. Betriebspraktika sind eine gute Möglichkeit, den Nachwuchs schon vor der Bewerbung für einen Ausbildungs- und Studienplatz kennenzulernen. Beispielsweise im MINT-Bereich, aber auch im Handwerk oder der Pflege ist der Mangel groß. Der Weg führt über Schulkooperationen im Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT.

Als Unternehmen wünschen Sie sich auch, dass junge Menschen Verständnis für wirtschaftliche Prozesse entwickeln. Dafür ist eine praxisnahe ökonomische Bildung in der Schule wichtig. Auch beim Thema Führung – Personalentwicklung – Prozessgestaltung können Schulen und Unternehmen voneinander lernen.

Zusammenarbeit im
Netzwerk organisieren

Im Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT wird die Kooperation von Schulen und Unternehmen initiiert, gestaltet und begleitet. Zu den konkreten Projekten zählen vor allem Betriebserkundungen und Praktika, Kooperationen und Fortbildungen, Informationsmaterialien für Schulen, Unternehmen und Eltern (Broschüren, Checklisten, Arbeitshilfen usw.) sowie Planspiele und Wettbewerbe.

Eine Gruppe von Lehrern vor einer Tafel

Netzwerke vor Ort

In regionalen Gruppen und Arbeitskreisen vernetzen wir Vertreterinnen und Vertreter der Schulen und der Betriebe, unterstützt durch weitere regionale Partner wie Arbeitgeberverbände, Kammern und Vereine oder auch durch Schulverwaltung und Kommune. Getragen wird unser Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT durch ein breites ehrenamtliches Engagement, unterstützt von hauptamtlichen Geschäftsstellen.

Netzwerke vor Ort
Schüler an der Tafel

Kooperation Unternehmen & Schulen

Schulkooperationen lassen sich von Unternehmen auf vielfältige Weise gestalten – von Praxistagen über Bewerbertrainings und Planspiele bis hin zu Betriebserkundungen stehen Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten offen.

mehr über Kooperationen erfahren
Unternehmer mit Lehrkräften im Austausch

Bei SCHULEWIRTSCHAFT mitmachen

Die wichtigste Arbeit findet vor Ort statt. Hier finden Sie Schulen zur Kooperation. Die Ansprechpartner und Kontakte in Ihrem Bundesland finden Sie hier.

Jetzt mitmachen
Logo des Netzwerks Berufswahl-Siegel

Berufswahl-­SIEGEL

Mit dem Berufswahl-SIEGEL werden Schulen für ihre vorbildliche Berufsorientierung und nachhaltige Kooperation mit Betrieben ausgezeichnet. Als Unternehmen können Sie Kontakt mit SIEGEL-Schulen aufnehmen, bei Schulen in der Region auf das SIEGEL hinweisen, in der Jury mitwirken oder die Trägerregionen unterstützen.

Zum Berufswahl-SIEGEL

Unser Selbst­verständnis

SCHULEWIRTSCHAFT handelt nach den Werten Vertrauen, Aufrichtigkeit, Transparenz, Respekt, Toleranz, Vielfalt, Qualität und Nachhaltigkeit.

Mehr erfahren

Praktika & Projekte
anbieten

Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT bringt Unternehmen und Schulen zusammen, um junge Menschen bestmöglich auf ihren Einstieg in Ausbildung, Studium und Berufsleben vorzubereiten. Als Unternehmen können Sie einen wertvollen Beitrag leisten, indem Sie Einblicke in die Arbeitswelt ermöglichen – etwa durch Schülerpraktika oder Betriebspraktika für Lehrkräfte. Diese praxisnahen Formate fördern die Berufsorientierung und ermöglichen es Ihnen zugleich, frühzeitig Kontakt zu potenziellen Auszubildenden zu knüpfen.

Die Zusammenarbeit bietet Ihnen die Chance, bereits heute die Fachkräfte von morgen kennenzulernen, für Ihr Unternehmen zu begeistern und nachhaltig zu binden.

Schüler beim Pflanzenanbau im Schülerbetriebspraktikum

Schüler­betriebs­praktika

Sehr viele Unternehmen finden ihren Nachwuchs über Praktika. Bieten auch Sie Praktika an?! Hier finden Sie Informationen und Handreichungen.

Infos zum Schülerpraktikum
Drei Lehrer im Betriebspraktikum

Unternehmens­praktika für Lehrkräfte

Unternehmen tragen mit Betriebspraktika für Lehrkräfte zur praxisnahen Berufsorientierung bei. Checklisten geben Orientierung für die Planung und Gestaltung.

Infos zu Lehrerpraktika
Schülerin beim Lernen mit einem Lehrer

Schüler­firmen im JUNIOR-Programm unterstützen

Bei JUNIOR gründen Schülerinnen und Schüler ihre eigene Schülerfirma. Als Unternehmen können Sie sich bei Veranstaltungen einbringen, jungen Menschen Einblick in Berufsfelder vermitteln oder eine Schülerfirma gezielt begleiten.

Zum JUNIOR-Programm

Materialien von
SCHULEWIRTSCHAFT

Finden Sie hier die Angebote, Publikationen und Materialien des Netzwerks SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland, speziell für Unternehmen. Schulen und Unternehmen arbeiten im Netzwerk vertrauensvoll miteinander. So steht es deutlich in unserem Leitbild.

Junger Student in der Bibliothek

Materialien für Unternehmen

Mit Checklisten, Leitfäden und anderen Materialien unterstützt SCHULEWIRTSCHAFT die Unternehmen in der Kooperation mit den Schulen sowie in den Netzwerken und Arbeitskreisen vor Ort.

Zu den Materialien
Bild einer Checkliste für Schulen zum Betriebspraktikum

Einschätzung von BO-Angeboten

Mit der Checkliste können Unternehmen ihre Angebote zur Berufsorientierung passgenau für Schulen ausrichten und darstellen.

Zur Checkliste
Eine lachende Schülerin die ein peace Zeichen macht

Junge Geflüchtete begleiten

Junge Menschen, die nach Deutschland geflüchtet sind, berichten auf der Website „Einfach Zukunft. Berufsausbildung in Deutschland“ authentisch, wie sie den Weg in eine duale Ausbildung gefunden haben. Die Website ist mehrsprachig.

Zum Projekt "Einfachzukunft"