Twitter gehört zu den sogenannten Micro-Blogs. Twitter ist ein soziales Netzwerk. Angemeldete Benutzer können Textnachrichten mit maximal 140 Zeichen senden und die Nachrichten anderer Benutzer empfangen. Die Nachrichten werden „Updates“ oder „Tweets“ (engl. to tweet = zwitschern) genannt. Das soziale Netzwerk beruht darauf, dass man die Nachrichten anderer Benutzer abonniert, wobei Abonnenten als „Follower“ (engl. to follow = folgen) bezeichnet werden. Auf der Twitter-Startseite kann man Nachrichten eingeben und die Nachrichten der Personen, denen man folgt, chronologisch sortiert sehen. Der Dienst ist komplett kostenlos, außerdem schaltet Twitter keine Werbung.
Was erfahren Sie im Twitter-Profil der BDA?
- die neusten Updates von www.arbeitgeber.de
- aktuelle Veranstaltungshinweise
- Presseschau der BDA
Wie verfolge ich die BDA-Tweets?
Um die BDA-Tweets verfolgen zu können müssen Sie auf www.twitter.com ein eigenes Profil anlegen. Nachdem Sie sich eingeloggt haben, klicken sie auf folgenden Link:
Klicken Sie auf den grauen Button "Follow" und schon verfolgen Sie alle Nachrichten der BDA.
Sobald Sie Ihre eigene Twitter-Seite besuchen, bekommen Sie dort eine Auflistung der von uns erstellten Meldungen. Die aktuellesten Meldungen stehen immer am Anfang.